❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. 0203 4141591 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Achten Sie auf Unregelmäßigkeiten und alarmierende Anzeichen, auch wenn Sie an Ihrem Urlaubsort die Sonne genießen. Ein Herzstillstand kann überall passieren: zu Hause, bei der Arbeit und natürlich auch im Urlaub.
Die Reanimation eines Kindes gehört zu den dramatischsten Ereignissen, die man als Rettungsdienstmitarbeiter erleben kann. In den 10 Jahren, in denen ich als Rettungssanitäter gearbeitet habe, habe ich das nur einmal erlebt. Ein 7 Monate altes Kind reagierte nicht mehr auf die Rufe der Eltern und musste reanimiert werden.
Ab 26. Mai 2020 gilt die MDR, die neue Medical Device Regulation. Diese europäische Verordnung hat Einfluss auf Medizinprodukte, demnach auch auf AEDs (Automatische Externe Defibrillatoren).
Seit einiger Zeit kursieren bereits Gerüchte über einen „neuen“Cardiac Science Defibrillator und inzwischen können wir es auch bestätigen – Cardiac Science bringt in der Tat einen neuen AED auf den Markt – den Powerheart G3 Elite.
In 2013 wurde der damalige Fabrikant des Telefunken Defibrillator, die Firma DefiTeq, insolvent erklärt. Dadurch wurde es für Besitzer von Telefunken Defibrillatoren unmöglich um die Geräte mit Austauschprodukten zu versorgen. Hier geht es vor allem um Elektroden und Batterien, welche absolut essentiell für die Funktionsfähigkeit der Defibrillatoren sind.
Am 26. Mai 2017 führte die Europäische Kommission die MDR – Medical Device Regulation ein. Die MDR ersetzt damit die frühere MDD (Medical Devices Directive) und legt für Hersteller ein Rahmenwerk fest für die Entwicklung und den Verkauf von Medizinprodukten. Am 26. Mai 2020 läuft die festgesetzte Übergangsperiode ab und alle Hersteller müssen ab dann die neue Verordnung einhalten.