❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. 0203 4141591 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Philips hat einen Fehler der Elektroden (Pads) des Philips HS1 AED festgestellt, was eine Gefahr für Patienten oder Benutzer darstellen kann. Es handelt sich um die Elektroden M5071A für Erwachsene und M5072A für Säuglinge und Kind. Es wurde festgestellt, dass sich das Gel der AED-Elektroden von der Schaum- / Folienrückseite lösen könnte, wenn es von der gelben Kunststofffolie entfernt wird.
Philips hat ein Problem der Elektroden M5072A für Säuglinge und Kinder zur Verwendung mit dem Philips HeartStart HS1 festgestellt. Das Bild auf dem Cover der Defibrillationskassette zeigt die Elektrodenplatzierung bei einem Erwachsenen und nicht bei einem Kind.
Stryker hat festgestellt, dass einige Physio-Control Lifepak AED-Geräte falsche Netzwerkeinstellungen haben, wodurch sie keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen können. Dies hat keine weiteren Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit des AED.
Um bei einem Herzstillstand schnell helfen zu können, ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, wie man diesen rechtzeitig erkennt! Plötzlicher Herzstillstand ist eine lebensbedrohliche Situation, in der jede Sekunde zählt.
Es ist Valentinstag! Ein Tag voller Liebe: Schmetterlinge im Bauch und ein pochendes Herz. Liebe kann ein Leben lang dauern, genau wie das Schlagen eines Herzens. Und natürlich ist es sehr wichtig, gut auf sein Herz aufzupassen. Doch wie hält man sein Herz gesund? Wir geben hier einige Tipps für eine gute Herzgesundheit.
Jedes Jahr im November findet in Deutschland die Medica in Düsseldorf statt. Coronabedingt gab es 2020 keine Medica und letztes Jahr nur eine abgespeckte Version. Dieses Jahr war die Messe allerdings wieder lebendig: Mehr als 5.500 (!) Aussteller und 123.000 Besucher aus 130 verschiedenen Ländern konnten sich auf der weltgrößten Medizinmesse treffen. Sehr beeindruckend!