❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. 0203 4141591 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Das zeichnet den Cardiac Science Powerheart G3 Elite Halbautomat aus:
Sie wünschen ein individuelles Angebot? Klicken Sie hier um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Der G3 Elite AED Halbautomat (9790E) ist ein Kraftpaket ohne Schnickschnack. Es handelt sich um ein qua Design simpel gehaltenen Defibrillator - und gerade deshalb überzeugt er. Eine einfach und intuitive Bedienung für den Laien-Ersthelfer, verpackt in eine äußerst robuste Schale.
Mit dem Öffnen des Deckels beginnt der Powerheart G3 direkt mit deutlich gesprochenen Instruktionen. Das Elektrodenset befindet sich unter dem Deckel und wird somit direkt sichtbar. Von der Elektrodenverpackung kann der Anwender von deutlichen Piktogrammen die korrekte Platzierung des Elektrodenpads entnehmen. Es handelt sich um nicht-polarisierte Elektrodenpads, was bedeutet dass zwischen den beiden Elektroden kein Unterschied besteht. Man kann sie dementsprechend nicht verkehrt herum aufkleben.
Für die Reanimation von Kindern <8 Jahr/25kg stehen spezielle Kinderelektroden optional zur Verfügung. Bei deren Verwendung werden Reanimationsprotokoll und Schockniveau automatisch auf die Bedürfnisse des kleinen Kinderkörpers angepasst. Der Cardiac Science G3 Elite kann somit an jedem Patienten verwendet werden.
Der patentierte Rescue Ready Indikator von Cardiac Science zeigt Ihnen direkt ob Ihr Defibrillator G3 Elite aktuell einsatzbereit ist. Diese Statusanzeige befindet sich am Griff des Defibrillators und zeigt Ihnen bei grünem Licht in einem Augenaufschlag dass die Batterie über ausreichend Kapazität verfügt, die Elektroden korrekt angeschlossen sind und der Stromkreis des AED akkurat funktioniert. Hat einer der regelmäßigen Selbsttest einen Fehler detektiert so werden Sie darüber direkt mit einem roten Indikator und einem Signalton informiert.
Die Lebensdauer der kräftigen nicht wieder aufladbaren Lithiumbatterie ist mit 5 Jahren (bzw. 290 Schocks) recht ansehnlich. Die Kapazität der G3 Elite Batterie erreicht im Stand-by Modus nicht volle vier Jahre? Dann erhalten Sie einen Ersatz! Cardiac Sience gewährt nämlich auch bei dem neuen G3 Elite Modell ganze 4 Jahre Garantie auf die Lithiumbatterie. Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie direkt auf der Batterie. Die aktuelle Kapazität wird Ihnen übrigens zu jeder Zeit in Prozentzahlen angezeigt.
Während eines Einsatzes kann der Powerheart G3 Elite bis zu 60 Minuten EKG-Daten speichern. Über die RescueLink Software kann der Bediener diese Daten verwalten. Der Kommunikation zwischen Defibrillator und Computer wird mittels Kabel erstellt.
Dieser Defibrillator verfügt über das Gütesiegel
Die in Deutschland verpflichtete Geräte-Einweisung nach MPBetreibV § 10 Abs. 1 ist nicht inbegriffen. Auf unseren Infoseiten finden Sie mehr Informationen zu den Möglichkeiten bezüglich einer Defibrillator-Einweisung: Infos zur Geräte-Einweisung
Seit dem 01.01.2017 ist für die meisten Defibrillatoren eine Sicherheitstechnische-Kontrolle im 2-Jahres-Intervall verpflichtend. Hier erfahren Sie mehr zur STK für Defibrillatoren.
Bezeichnung | Cardiac Science Powerheart G3 Elite Halbautomat |
---|---|
SKU | 9790E-DE |
Hersteller | Cardiac Science |
Halb/Vollautomat | Halbautomat |
Garantie | 7 Jahre |
Abmessungen | 8 x 27 x 31 cm |
Zusätzliche Funktionen | Angepasstes Kinderprotokoll, Elektroden werden im Selbsttest überprüft, Schrittmachererkennung, Synchronisierter Schock, Softwareupdate möglich, Gebraucher kann Notfalldaten extrahieren |
Display | Schwarz-weiß |
Gütesiegel | CE, FDA |
IP-Wert (Schutzwert) | 24 |
inklusive Tasche | Nein |
Batterie-Lebensdauer | ca. 4 Jahre |
Haltbarkeit Elektrodenset | ca. 2 Jahre |
Reanimations-Feedback | Audio, Metronom , Text auf Display |
Gewicht | 3.100000 |
Vergleichen Sie die verschiedenen Wartungsverträge und wählen Sie die für Sie am besten passende Version aus.