❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. 0203 4141591 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Das zeichnet den Schiller FRED easyport plus AUTO aus:
Sie wünschen ein individuelles Angebot? Klicken Sie hier um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Beim vollautomatischen FRED easyport plus ist kein Eingreifen des Retters erforderlich. Nach der Analyse bestimmt das Gerät, ob ein Schock nötig ist. Der Schock wird gegebenenfalls automatisch abgegeben. Auf dem großen Farb-LCD kann eine EKG-Kurve angezeigt werden. Mit seiner IP44-Klassifizierung ist der FRED easyport plus gegen das Eindringen von Spritzwasser geschützt. Das Gerät verfügt über einen Kindermodus. Das Defibrillationsprotokoll wird somit durch das Betätigen des Kinderknopfes angepasst und es sind keine weiteren Elektroden erforderlich.
Der FRED easyport plus verfügt über ein sehr schnelles Analysesystem. Er lädt die benötigte Energie für einen Schock systematisch auf, sodass dieser sofort abgegeben werden kann, wenn das Gerät den Schock empfiehlt. Die Defibrillationselektroden sind vorkonnektiert, also bereits an das Gerät angeschlossen. Auch dies verringert die Zeit bis dem Patienten effektiv geholfen werden kann.
Der FRED easyport plus besitzt eine große LCD-Anzeige in Farbe, bei welcher die Helligkeit automatisch angepasst wird – alle Informationen sind hier auf einen Blick einsehbar.
Das Gerät ist äußerst benutzerfreundlich und führt den Ersthelfer mit klaren Anweisungen, Illustrationen und gesprochenen Instruktionen durch den 3-Schritte Ablauf: Start-Analyse-Schock
Der Defibrillator von Schiller unterstützt die Herzdruckmassage über verschiedene Methoden: Der Ersthelfer wird durch ein Metronom unterstützt, welches den regelmäßigen Rhythmus vorgibt. Außerdem wird auf dem Bildschirm die korrekte Tiefe und Frequenz angezeigt.
Der FRED easyport plus zeichnet die Interventionsdaten auf, wodurch Ärzte und Notärzte einen besseren Überblick über den Zustand des Patienten erhalten. Hierzu gehören Daten zur HLW-Qualität, EKG-Kurve, Impedanzkurve und Ereignisse. Durch die USB- und Bluetooth-Funktionalitäten können gespeicherte Dateien ganz einfach im Datenverwaltungssystem SEMA von SCHILLER geprüft und verwaltet werden.
Der FRED easyport plus führt regelmäßige Selbsttests durch um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt funktioniert. Der Status wird mittels blinkender Ein-/Aus-Taste angezeigt.
Den FRED easyport plus gibt es in drei Ausführungen für verschiedene Nutzerniveaus: AED FIRST, AED AUTO, AED MANUAL
Alle Geräte sind außerdem mit einem wiederaufladbarem Akku oder mit Einweg-Batterien erhältlich. Das externe Ladegeräte kann zwei Akkus gleichzeitig aufladen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an der Version mit Akku interessiert sind.
Die in Deutschland verpflichtete Geräte-Einweisung nach MPBetreibV § 10 Abs. 1 ist nicht inbegriffen. Auf unseren Infoseiten finden Sie mehr Informationen zu den Möglichkeiten bezüglich einer Defibrillator-Einweisung: Infos zur Geräte-Einweisung
Seit dem 01.01.2017 ist für die meisten Defibrillatoren eine Sicherheitstechnische-Kontrolle im 2-Jahres-Intervall verpflichtend. Hier erfahren Sie mehr zur STK für Defibrillatoren.
* Die Laufzeit der Batterie hängt von der Häufigkeit des Selbsttests ab. Diese kann in den Geräteeinstellungen auf wöchentlich oder monatlich festegelegt werden.
Bezeichnung | Schiller FRED easyport plus AUTO |
---|---|
SKU | 0114726 |
Hersteller | Schiller |
Halb/Vollautomat | Vollautomat |
Garantie | 1 Jahre |
Zusätzliche Funktionen | Angepasstes Kinderprotokoll, Gebraucher kann Notfalldaten extrahieren, Tasche, EKG-Display |
Display | Mehrfarbig |
Gütesiegel | CE |
IP-Wert (Schutzwert) | 44 |
inklusive Tasche | Ja |
Batterie-Lebensdauer | ca. 2 Jahre |
Haltbarkeit Elektrodenset | ca. 2.5 Jahre |
Reanimations-Feedback | Audio, Metronom , Text auf Display |
Gewicht | 0.780000 |
Vergleichen Sie die verschiedenen Wartungsverträge und wählen Sie die für Sie am besten passende Version aus.